Raum und Perspektiven

physikalische Dimension

Die physikalische Dimension von Marvin und das Meer befindet sich in 2D und ver- mittelt nur durch vielfältige Methoden scheinbare Stereoskopie. Einerseits wird Tiefe in den Grafiken selbst, durch natürliche Licht- und Schattensetzung, Überschneidungen, und Verjüngungen im Hintergrund bewirkt. Aber auch das Be- nutzen verschiedener Ebenen im Spiel führt zur Räumlichkeit:

Es wird in Vorder-, Mittel- und Hintergrund unterschieden, wobei die Vordergrundebene dunkel und kontrastreich, die Hintergrundebene heller und unter Anwendung des Gaußschen Weichzeichners gestaltet wird. Zusätzlich werden dem Hintergrund Kontrast und im Kanalmixer Rot- und Grüntöne entnommen, um eine Verbläuung zu simulieren.

Um eine Bewegungsparallaxe nachzuahmen werden die Ebenen abhängig von der Spielerposition in x- und y-Richtung verschoben. Durch die langsameren Bewegungen im Hintergrund, ergibt sich der Anschein von Räumlichkeit, obwohl alle Ebenen zweidimensional sind.